Nav view search

Navigation

Lufterhitzer für Industrie und Gewerbe: Wir beraten Sie gern!

Lufterhitzer

Für die Optimierung Ihrer internen Firmenabläufe benötigen Sie diverse Lufterhitzer? Die ETS Energie-Technik-Systeme AG versorgt Sie mit passenden Lamellen-Wärmetauschern.
 

Lamellen-Wärmetauscher als Lufterhitzer

Ideale Lufterhitzer sind die sogenannten Lamellen-Wärmetauscher. Es handelt sich dabei um Geräte, die aus Kernrohren mit aufgezogenen Lamellen bestehen. Ein Rohrkreislauf wird mit einem zu kühlenden Medium (Gas oder Flüssigkeit) gefüllt und der gegenläufige Kreislauf mit einem Heiz- oder Kühlmedium versehen. Im Spezialfall der Lufterhitzer wird die entstehende Wärme dieses Prozesses über die Lamellen an die Umgebungsluft abgegeben. Die Rohre bestehen je nach Einsatzgebiet aus Stahl, Kupfer oder einem Kupfer-Nickel-Gemisch. Die Lamellen werden aus Aluminium oder Kupfer gefertigt und das Gehäuse aus Stahl (auch verzinkt möglich) oder Aluminium.
Lufterhitzer sind überall dort im Einsatz, wo das Raumklima ohne Eingriff nicht ideal ist und daher optimiert werden muss. Sie werden in Industriehallen installiert, kommen in Grossraumbüros zur Anwendung und dienen in Lagerhallen zur Erzeugung des idealen Klimas. Die ETS AG stellt Lufterhitzer daher einen grossen Kundenkreis zur Verfügung. Wir arbeiten mit
Firmen der chemischen Industrie, der Umwelttechnik und der Papierindustrie zusammen. Unsere Kunden kommen ferner aus der Kraftwerkstechnik und der Maschinenindustrie.

Lufterhitzer mit Flüssigkeiten als Medium

Um die Wärme aus Arbeitsprozessen ideal an die Umgebungsluft abzuführen, ist der Lufterhitzer Typ LK eine gute Wahl. Als Rückkühler kann er mit diversen Flüssigkeiten arbeiten und gibt die Wärme effektiv über die Lamellen an die Umgebung ab. Die ETS Energie-Technik-Systeme AG bietet Ihnen innerhalb dieses Modells 24 verschiedene Lufterhitzer-Unterarten. Dabei geht es um Details der Materialwahl und die Frage, ob der Lufterhitzer als Wand- oder Deckenmodell zum Einsatz kommen soll. Gern beraten wir Sie bezüglich der optimalen Wahl mit fundiertem Fachwissen und über 20 Jahren an Praxiserfahrung. Der Lufterhitzer Typ LK hat unabhängig von der gewählten Unterart eine maximale Wärmeübertragungsfläche von 1‘200 m². Dies gilt es bei der benötigten Stückzahl zu beachten.

Lufterhitzer mit Gasen als Medium

Ein weiteres Modell unserer Lufterhitzer ist der Typ LBD. Er kommt zur Anwendung, wenn Sie einen Lufterhitzer suchen, der Prozessgas nutzt. Wir empfehlen Typ LBD vor allem bei Arbeiten mit hohem Betriebsdruck. Die ETS AG bietet Ihnen hierbei verschiedene Bautypen, die sich nach dem eingesetzten Gas richten. Möglich sind beispielsweise Lufterhitzer aus rostfreiem Stahl oder verzinkte Stahlkonstruktionen. Selbstverständlich beraten wir Sie auch hier auf Wunsch individuell.

Ein universaler Lufterhitzer

Möchten Sie sich nicht festlegen, ob Ihr Lufterhitzer mit Gasen oder Flüssigkeiten arbeitet, hält die ETS Energie-Technik-Systeme AG eine universelle Alternative für Ihren Betrieb bereit. Wir bieten Ihnen den Lufterhitzer LBF. Dieser Typ arbeitet mit beiden Medienarten und kann zur Erwärmung und zur Kühlung der jeweiligen Stoffe genutzt werden. So halten Sie sich alle Optionen offen. Gern gehen wir mit Ihnen während der Planungsphase auf die ideale Baulänge der Materialien und deren Beschaffenheit ein. Der Lufterhitzer kann sowohl aus Kupfer bzw. Kupfer-Nickel als auch aus Messing oder Aluminium bestehen. Rostfreie Modelle sind ebenfalls möglich und empfehlen sich in jedem Einsatzgebiet, bei dem höchste Korrosionsbeständigkeit unverzichtbar ist.